Gundelfinger Moos
Das NSG "Gundelfinger Moos" ist ein FFH- und Vogelschutzgebiet und Teil des Wiesenbrütergebietes.
Das Naturschutzgebiet "Gundelfinger Moos" ist als FFH (Fauna-Flora-Habitat)- und Vogelschutzgebiet ein bedeutender Lebensraum für Wiesenbrüter und seltene Tier- und Pflanzenarten.
Der Kernbereich des Moores besteht aus weithin offenen Feuchtwiesen mit einem Mosaik aus Torfstichen, Gebüschinseln und Streu- und Futterwiesen. Eine große Rolle spielen zudem die Randbereiche des Moores, die landwirtschaftlich als Grünland genutzt werden und sowohl Brutplätze als auch Rast- und Überwinterungsplätze für Vogelarten bieten. Bei den renaturierten Kiesseen Fetzer- und Schurrsee ist ein wahrhaftiges Vogelparadies entstanden. Packen Sie Ihr Fernglas ein und genießen Sie auf den Beobachtungstürmen die Artenvielfalt!
Tipp: Seit 1998 wird das Gundelfinger Moor mit Exmoor-Ponys im nassen Kernbereich beweidet. Begeben Sie sich auf die Suche!